Spektakuläre Aussichten auf rund 2.400 m erwarten uns am Roque de Los Muchachos. Über die gesamte Insel bis zu den Nachbarinseln Teneriffa, La Gomera und El Hierro am Horizont schweift unser Blick.
Observatorische Einrichtungen aus ganz Europa nutzen die ausgezeichnete klare Luft, die wir auf La Palma vorfinden. Nach der Überquerung des höchsten Punktes der Insel geht es in Serpentinen hinab durch Kiefernwald in den Nordwesten der Insel. Ursprüngliche Landschaften, Mandelbaumhaine und immer das tiefblaue Meer am Horizont begleiten uns auf unserem Ausflug.
Wir besuchen im Dorf Puntagorda den Bauernmarkt und erfreuen uns an den kulinarischen Spezialitäten und Kunsthandwerk, die dort angeboten werden.
Weiter geht es Richtung Tijarafe und zum Aussichtspunkt Mirador del Time, wo wir die grandiose Aussicht in die Angustias-Schlucht
(Schlucht der Todesängste) von der Caldera de Taburiente haben und weiter über das gesamte Valle de Aridane mit den Orten Los Llanos, El Paso und Tazacorte.
In Serpentien durchfahren wir diese imposante Schlucht, die fast ganzjährig das Wasser des Flusses Taburiente führt und werfen nochmals einen letzten Blick in den enormen Kraterkessel des Nationalparks von La Palma.
Essen und ausreichend zu Trinken mitnehmen, des weiteren für Sonnenschutz, Kopfbedeckung, leichte Wind-/Regenjacke und in den Wintermonaten für warme Kleidung sorgen. (Bewährt hat sich die sog. Zwiebeltechnik - mehrere Kleidersschichten, die sich einfach an- bzw. ausziehen lassen.)
Wir bieten unseren Gästen gratis auf den Touren unsere rustikalen Holzwanderstöcke an. Gerne können Sie aber auch Ihre eigene Wanderausrüstung mitbringen.
Essen und ausreichend zu Trinken mitnehmen, des weiteren für Sonnenschutz, Kopfbedeckung, leichte Wind-/Regenjacke und in den Wintermonaten für warme Kleidung sorgen. (Bewährt hat sich die sog. Zwiebeltechnik - mehrere Kleidersschichten, die sich einfach an- bzw. ausziehen lassen.)
Wir bieten unseren Gästen gratis auf den Touren unsere rustikalen Holzwanderstöcke an. Gerne können Sie aber auch Ihre eigene Wanderausrüstung mitbringen.